Oerlinghausen/Helpup. Eine sehr informative, sachlich geführte Mitgliederversammlung im Restaurant Mykonos im Gasthaus Waldecker setze die anwesenden Vertreter des NABU Kreisverbandes Lippe am 11.06.22 über die umfangreichen Tätigkeiten und den – teilweise – bedrohlichen Zustand der lippischen Flora und Fauna in Kenntnis. weiterlesen
Foto: T.Pusch
Detmold.Der NABU Lippe war auf dem Frühlingsfest des Naturparks am Sonntag, 15. Mai 2022 mit einem Info-Stand vertreten. Das Quizrad erfreute sich dabei großer Beliebtheit und war teilweise stark von den Kindern umringt. Neben kostenlosen Broschüren zum Mitnehmen, konnten die Besucher auch Fragen an die Naturschützer stellen oder leidenschaftlich über Umwelt- und Naturschutzthemen diskutieren.
Am Walk/Hermanndsdenkmal fand auf dem Frühlingsfest in der Zeit von 10-17 Uhr viele Aktionen statt, zum Beispiel die Waldolympiade, die vom Landrat Dr. Axel Lehmann um 11 Uhr eröffnet wurde.
Das sonnige Wetter und aufgeschlossene Familien trugen zu einem rundherum gelungenen Frühlingsfest bei.
Weitere Fotos hier
Foto: NABU/P.Hoelzenbein
Herford. Mehr als 100 Naturschützer haben am Samstag, den 30.04.22 in Herford auf das Artensterben und den Verlust von Lebensräumen unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt aufmerksam gemacht. Nach der Ansprache vom Vorsitzenden des NABU Herford, Friedhelm Diebrock, und dem Grußwort des Landrates aus dem Kreis Herford, Jürgen Müller, wiesen auch der Geowissenschaftler Michael Strauß, der Sprecher der Naturschutzverbände bei der Bezirkskonferenz Naturschutz OWL, Carsten Otte und die Vorsitzende des NABU NRW, Dr. Heide Naderer, mit eindringlichen Worten auf den desolaten Zustand unserer Natur hin und forderten endlich Handeln von der neu zu wählenden Landesregierung. Anschließend zogen die Teilnehmer der Demonstration auf einem 3 Kilometer langen Weg durch Herford und skandierten laut: Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Vielfalt klaut. Ganz im Sinnde der Friday´s- for- futur-Bewegung. Mehr Fotos in der Galerie
Foto: T.Pusch