Aktuelle Termine

Download
NABU Termine Juli- Dezember 2025
Alle Termine auf einen Blick
NABU-Programm 2025-2_Web_10S.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Sonntag, 24.08.2025, 14:00 Uhr

NABU-Gruppe Oerlinghausen

Exkursion

Familienwanderung zum Naturschutzgebiet Tönsberg

Wilfried Kohlmeyer

Treffpunkt: Wanderparkplatz, Welschenweg, Oerlinghausen


Donnerstag, 28.08.2025, 20:15 Uhr

NABU-Gruppe Lemgo

Fledermaus-Exkursion

Fledermausexkursion im Lemgoer Stadtwald 

Ingo Briegel

Treffpunkt: Parkplatz Lüerdisser Weg / Wildgehege

Anmeldung erforderlich: 0151 14146122


Montag, 01.09.2025, 19:30 Uhr

NABU-Gruppe Blomberg

Vortrag

Erfolge der NABU Naturerbe-Stiftungen: International – National - NRW – Lippe

Bernd Milde

Treffpunkt: Blomberg, Wasserschloss Reelkirchen, Mühlenstraße 30


Montag, 08.09.2025, 19:30 Uhr

NABU-Gruppe Lemgo

Vortrag und Diskussion

Landschafts- und Artenwandel am Norderteich – zur ökologischen Bedeutung einst und jetzt

Matthias Füller

Treffpunkt: Lemgo, Hotel Stadtpalais, Papenstraße 24


Freitag, 12.09.2025, 20:00 Uhr

NABU-Gruppe Detmold

Fledermaus-Exkursion

Jäger der Nacht – Fledermäuse an Meschesee und Werre

Matthias Füller

Treffpunkt: Parkplatz am Meschesee, Pivitsheider Straße


Dienstag, 16.09.2025, 19:00 Uhr

NABU-Gruppe Detmold

Vortrag

Das Vogelei – ein Wunder der Natur

Frieder Morgenstern

Treffpunkt: Detmold, Volkshochschule, Krumme Straße 20


Freitag, 19.09.2025, 14:30 - 18:00 Uhr

NABU-Gruppe Kalletal

Infostand

Kalletaler Nachhaltigkeitsmarkt

Treffpunkt: Kalletal, Am Bürgerhaus, Am Markt 4


Informationen zu den Veranstaltungen des NABU Lippe

Angefangen bei vogelkundlichen und vegetationskundlichen Wanderungen vor Ort, über Umweltbildungsangebote für Kinder und Jugendliche, über Vorträge und Seminare bis hin zu Exkursionen in bedeutende Naturreservate - das Angebot an Veranstaltungen des NABU Lippe rund um das Thema Natur ist vielseitig. Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen oder besuchen Sie einen unserer Monats-Treffs. Wir freuen uns auf Sie!

 

Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.
Für Exkursionen wird in der Regel ein Beitrag von 2 € erhoben, Kinder und NABU-Mitglieder sind kostenfrei. Alle anderen Veranstaltungen sind ebenfalls kostenfrei.


Bei Arbeitseinsätzen führen wir in freier Natur praktische Pflegemaßnahmen zum Erhalt wertvoller Flächen durch. Auf Exkursionen und Wanderungen informieren wir über Biotope, ihre Pflanzen und Tiere. Monatstreffen werden variabel gestaltet.


Für Kinder und Jugendliche besonders empfehlenswert sind die NAJU-Gruppen, die Veranstaltungen des Rolfschen Hofes und der Wasserspielbereich am Wasserhäuschen in Lothe (Schieder-Schwalenberg).

 

Abkürzungen:
Arbeitsgruppe (Ag), botanisch (bot.), Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), in Kooperation (Koop.), Naturschutzjugend (NAJU), naturkundlich (naturkdl.),
Naturschutzgebiet (NSG), vogelkundlich (vogelkdl.), Volkshochschule (VHS)